Weingut Felsner

Sprache auswählen

  • English
  • Aktuell
  • Weingärten
  • Weingut
  • Weine
  • Service
  • Händler
  • Weiß
  • Rot
  • Prädikat

Grüner Veltliner LÖSSTERRASSEN

Leicht und trocken

Die handselektierten Trauben für diesen leichten, fruchtigen Grünen Veltliner stammen aus unseren, für das Kremstal so typischen Lössterrassen.

Kostnotizen:
Dieser leichtfüßige, immer schon früh zugängliche Grüne Veltliner betört mit intensivem Blütenbukett und dezentem Duft nach grünen Äpfeln. Am Gaumen mehr Apfelfrucht, etwas Kräuterpikanz und Zitronenpfeffer. Die etwas lebhafte Säure wirkt animierend und wird durch einen lang anhaltenden Extraktschweif am Gaumen wunderbar ausgeglichen. Ein facettenreicher Grüner Veltliner, passend als Aperitiv oder als Terrassenwein für sonnige Tage.

Ein guter Begleiter für:
Spargel, Frisches Gemüse, Flussfische gebraten oder gekocht, Geflügel, Schweinefleisch, Schinken, Pasteten, mild-feinen Käse, z.B. Gouda, Edamer, Schaf- und Ziegenkäse, Frischkäse, Gervais

Ideale Trinktemperatur: 8-10° C

Grüner Veltliner Ried MOOSBURGERIN
Kremstal DAC

Die Riede Moosburgerin ist die älteste urkundlich erwähnte Lage in Gedersdorf (890 n.Ch). Die steil ansteigenden Terassen befinden sich in oberen Bereich des Weinberges. Die Weinstöcke sind hier etwas stärker den kühlen Winden ausgesetzt, sodass die Trauben etwas später reifen und länger Aromen ausbilden können.

Kostnotizen:
Helles gelbgrün, in der Nase zarte Würze und klare, präzise Frucht. Ein Hauch von Mango und Birne, zart nach Wiesenkräutern. Am Gaumen elegant und harmonisch. Finessenreich mit guter Säuresubstanz und angenehmer Frische. Im Nachhall druckvolles „Veltliner-Pfefferl“ Ein vielseitiger Speisenbegleiter für die klassische und moderne Küche! 

Ein guter Begleiter für:
Spargel, Salaten, Flussfische gebraten oder gekocht, Geflügel, Kalbfleisch, Schweinefleisch, Prosciutto, Asiatische Küche, Pasteten, Mild-feinem Käse, z.B. Gouda, Edamer, Schaf- und Ziegenkäse, Frischkäse, Gervais

Ideale Trinktemperatur: 8 – 10° C

Riesling Ried GEBLING
Kremstal DAC

Die Ried Rohrendorfer Gebling bietet genau jene Voraussetzungen, die ein Riesling benötigt um sich wohl zu fühlen: Die windgeschützte Südterrasse im unteren Drittel des Weinbergs fängt jeden Sonnenstrahl ein. Dazu kommt die wärmespeichernde Wirkung des Konglomeratgesteins, das gleichzeitig die notwendigen Mineralstoffe liefert, welche ein Riesling braucht, um seine Finesse zu erlangen.

Das Konglomerat sind Flussablagerungen (Terrassensedimente der Urtraisen) und stammen wie der Löss aus den Eiszeiten. Das Konglomerat besteht aus Schotter und Kalk. Später wurden die Terrassen durch den Wind mit einer dünnen Löss-Schicht bedeckt.

Kostnotizen:
Mittleres Grüngelb. Klare Steinobst- und Pfirsichblütenaromen in der Nase. Mineralisches, feinfruchtiges Geschmacksbild am Gaumen, das mit einer Extraktfülle und langem Abgang vollendet wird.

Ein guter Begleiter für:
Fluss- und Meeresfische, z.B. Forelle, Zander, Lachs, Schalen- und Krustentiere, Geräucherten Fisch, Spargel, Geflügel, Schweine-fleisch, Kalbfleisch, Aufläufe, Vorspeisen, Kaviar, Asiatische Gerichte, Mild-feinen Käse, z.B. Frischkäse, Gervais, Aufstrich-topfen, Weichkäse, z.B. Brie, Camembert

Ideale Trinktemperatur: 10-12° C

Grüner Veltliner Ried SCHNABEL
"ALTE REBEN" - Kremstal DAC Reserve

Die Rohrendorfer Leithen gehört zu den besten Lagen von Rohrendorf. Auf drei steil aufsteigenden Süd-Terrassen befinden sich unsere ältesten Rebstöcke mit einem Alter von 57 Jahren. Boden: Kongolomeratgestein mit ca. 1 m hoher Löss-Auflage.
Das Rebmaterial stammt noch von einer Haus-Selektion (selection marsale) unseres Großvaters. In unserem Betrieb wurde und wird das Rebmaterial immer wieder aus eigenen Weingärten selektioniert und veredelt.

Kostnotizen:
Mittleres Gelbgrün, frische Kräuterwürze, Unterlegte Tropenfrucht, feine Tabakige Note, gelber Apfel, überreife Trauben, saftig, vollmundig, vielschichtig, komplex. Trocken, aber sehr balanciert, sehr harmonisch und lang im Abgang.

Ein guter Begleiter für:
Klassisch österreichische Küche, Gekochtes Rindfleisch, z.B Tafelspitz, Asiatische Gerichte, Saucen-Gerichte, Lammfleisch, Grillgerichte, Fisch, Geflügel, Gewürztes Fleisch, Hartkäse, Rauchkäse, Würzig-kräftigem Käse, z.B Raclette

Ideale Trinktemperatur: 12° C

Gelber Muskateller GEDERSDORFER LÖSSTERASSEN

Die Trauben stammen aus zwei ganz kleinen, alten Weingärten mit 1000 m² und 600 m². Durch die vielen Böschungen sind die Rebstöcke windgeschützt und die Wärme staut sich ziemlich heftig. Obwohl der Muskateller eine eher spät reifende Sorte ist, erreicht er bei uns relativ rasch die gewünschte Lesegraduation von 18° KMW.

Kostnotizen: Intensiver Duft nach Holunderblüten und Johannisbeeren, feinfruchtiger muskatartiger Geschmack, sehr sortentypisch.

Ein guter Begleiter für:
Salaten, Omelette, Apfelstrudel, Mild-feinem Käse, z.B. Frischkäse, Gervais, Edamer, Gouda, Aufstrichtopfen, ­Cottage cheese

Ideale Trinktemperatur: 10-12° C

Neuburger Ried REISENTHAL

Der Neuburger wächst auf unserem Kellerweingarten, eine nach Südwesten ausgerichtete Lössterrasse im unteren Drittel des Weinberges. Der Boden besteht aus purem – fast schon weiss erscheinendem - Löss.

Da der Neuburger auch eine hervorragende Speisetraube ist, war es früher Tradition, im Weingarten über dem Keller einige Stöcke Neuburger zu pflanzen. Wir haben vor einigen Jahren von diesen alten Weinstöcken Reben geschnitten und damit den ganzen Weingarten bepflanzt.

Kostnotizen:
Strahlendes Strohgelb, feine intensive Nussaromen in der Nase, auch angenehm nussig im Geschmack. Der ideale Käsebegleiter!

Ein guter Begleiter für:
Pilze, Wiener Schnitzel u

- Congestive Heart Failure, CHF viagra bestellen berlin large majority of patients, although discontinuation.

Patients who fail oral drug therapy, who have• General Appearance viagra for sale.

of agents that directly relax corporal smooth muscle suchMETs Score Rating cialis otc usa.

. andere panierte Speisen, Fasan, Rebhuhn, Geräucherten Fisch, Rindfleisch, Eierspeisen, Käse (Weich- und Hartkäse), Speziell zu Rauchkäse, Rotschimmelkäse, würzig-kräftigem Käse

Ideale Trinktemperatur: 12° C

Riesling Weißer Stein

Der Weiße Stein war früher ein weithin sichtbarer Orientierungspunkt für die Donauschifffahrt.

Auf sonnigen, steinigen Terrassen unterhalb des „Weißen Stein“ fühlen sich Riesling-Rebstöcke besonders wohl. Das zeigt sich strahlend klar in unserem tänzerisch-leicht-füßigen Riesling.

Kostnotizen:
Im Mund fruchtintensiv (Marille, weißer Pfirsich) und zugleich mineralisch-pikant. Ausgewogen, erfrischend und bekömmlich. 

Ein guter Begleiter für:
Fluss- und Meeresfische, z.B. Forelle, Zander, Lachs, Schalen und Krustentiere, Geräucherten Fisch, Spargel, Geflügel, Schweine-fleisch, Kalbfleisch, Aufläufe, Vorspeisen, Kaviar, Asiatische Gerichte, Mild-feinen Käse, z.B. Frischkäse, Gervais, Aufstrich-topfen, Weichkäse, z.B. Brie, Camembert

Ideale Trinktemperatur: 10-12° C

Weingut Manfred Felsner. Ortsring 61, 3485 Grunddorf/Grafenegg
Tel. +43 (0)2735 5122  -  Fax +43 (0)2735 5526   office@weingut-felsner.at